
FEBRUAR 2025
- COSTA RICA, MITTELAMERIKA
Costa Rica Roadtrip: Die besten Orte, Tipps & alles für eine 2-Wochen-Reise

Pura Vida – willkommen in Costa Rica!
In diesem Blogartikel nehme ich dich mit auf eine unvergessliche Reise durch Costa Rica – ein Land, das mit seiner spektakulären Natur, der beeindruckenden Tierwelt und der entspannten Lebensweise sofort in den Bann zieht. Hier treffen dichte Regenwälder auf traumhafte Strände, rauchende Vulkane auf türkisfarbene Wasserfälle, und überall lauert ein neues Abenteuer. Egal, ob beim Wandern durch den Nebelwald von Monteverde, beim Schnorcheln an der Karibikküste oder beim Beobachten von Faultieren und bunten Papageien – Costa Rica ist ein Paradies für Natur- und Abenteuerliebhaber.
Zeitverschiebung
7h zurück = dort ist es 7h früher
(8h zur Winterzeit)
Beste Reisezeit
Trockenzeit
November bis April
Impfungen
Keine vorgeschrieben

Costa Rica ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Dich erwarten dichte Regenwälder, rauchende Vulkane, traumhafte Strände und eine unglaubliche Artenvielfalt. Das Land gilt als eines der nachhaltigsten Reiseziele weltweit und begeistert mit einer entspannten Pura-Vida-Mentalität. Egal, ob du beim Surfen die perfekten Wellen suchst, beim Wandern exotische Tiere entdeckst oder einfach in einer Hängematte zwischen Palmen entspannen möchtest – Costa Rica bietet unvergessliche Erlebnisse für jeden. Lass dich von der atemberaubenden Natur und der herzlichen Gastfreundschaft verzaubern!
Mittelamerika (grenzt an Nicaragua und Panama)
1€ = 530,59 Costa Rica Colón (₡)
Spanisch (Englisch sprechen auch sehr viele)
- Reisepass muss min. für Tag der Einreise und Folgetag gültig sein + guter Zustand!
- Visum bis 180 Tage nicht notwendig
Zusätzliche Infos zu den aktuellen Einreisebestimmungen gibt es hier.
In Costa Rica ist die Internetabdeckung in Städten und touristischen Gebieten meist gut, in abgelegenen Regionen kann das Netz schwächer sein. WLAN gibt es oft in Hotels, Cafés und Restaurants, aber für unterwegs lohnt es sich, eine SIM-Karte zu kaufen. Am Flughafen, in Supermärkten usw. gibt es immer Anbieter wie z.B. Claro, Movistar und Kölbi. Sie unterscheiden sich kaum, sind aber fast immer Prepaid-Simkarten. HIER alle Tarifdetails von Kölbi
Alternativ lohnt sich eine eSim. Gute Anbieter für eSims sind z.B. Holafly, Mobimatter und Airalo
= 10gb für 30 Tage ca. 30-35€
Gute Möglichkeit: Lufthansa, United, AirCanada
Es gibt massenhaft Airlines die mehrmals täglich den Flughafen in San José (SJO) ansteuern. Über die Plattform Skyscanner kann man ideal alle Flughäfen, Airlines und Zeiträume vergleichen und das günstigste raussuchen. Ich bin mit United ab Berlin mit Zwischenstopp in New York geflogen. Alternativ gibt es auch mit Lufthansa Direktflüge ab Frankfurt.
Kreditkartenzahlung ist fast überall problemlos möglich (Mastercard, Visa und AMEX) und wir brauchten kaum Bargeld. Zur Sicherheit dennoch am Flughafen in San Jose oder an ATMs ein bisschen Geld abheben (v.a. für Trinkgeld) in US-Dollar oder Colon. Mit beiden Währungen kann gleichermaßen bezahlt werden.
Gute ATMs findet man z.B. am Flughafen oder auch bei Walmart etc.

Costa Rica ist ein wundervolles Land, das förmlich nur danach schreit, es auf eigene Faust mit dem Auto zu erkunden! So bleibt man zu jeder Zeit flexibel und unabhängig und kann auch schönen Hidden gems einen Besuch abstatten.
Die Straßen sind meist echt gut, hin und wieder Schotterrouten, was aber halb so schlimm ist. Die Höchstgeschwindigkeit liegt ohnehin bei 60-80km/h, weshalb man hier keine Panik haben muss. Das Fahren ist recht entspannt, ohne Hektik und mit meist guten Bedingungen. Große Autos und Selbstfahrer trifft man hier wie Sand am Meer. Einzig in San Jose ist es etwas wuseliger und man sollte schon routinierter im Stadtverkehr sein. Sobald man die Stadt hinter sich lässt, ist es echt easy. Teilweise gab es sogar Autobahnen und auch zu 80% gute Asphaltstraßen.
Unsere Mietwagen habe ich über Check24 bei Sixt gebucht, gerade weil ich da haufenweise verschiedene Anbieter vergleichen konnte, einen 24/7 Support habe und ein extrem übersichtliches System mit allen Absicherungen.
Achtung: Internationaler Führerschein ist keine Pflicht, kann aber nicht schaden.
Good to know
- In Städten und Ballungszentren ist die Fahrweise chaotisch
- Ein Auto mit mehr Bodenfreiheit ist absolut sinnvoll / 4×4 kein Muss
- Meist wird nicht oder auch falsch geblinkt + es fehlt die komplette Beleuchtung
- Sehr oft gibt es speed bumps auf dem Boden, die aus dem Nichts auftauchen
- Blitzer o.ä. habe ich nie gesehen, aber die Polizei fährt oft rum
- Anschnallpflicht für alle Insassen
- Tempolimit Stadt 40km/h (vor Schulen 25 km/h) & außerorts 60-80km/h
Grundsätzlich gilt rechts vor links. Aber auch das „Recht des Stärkeren“.
Bezahlen mit Kleingeld oder Kreditkarte (geht nicht immer)
Es gibt regelmäßig auf Autobahnen Mautstellen. Die sehen aus wie in Frankreich, man muss sich in eine Spur einordnen und dann an einer Schranke bezahlen. Das geht bspw. in bar oder mit Karte und kostet immer nur ein paar hundert Colon.
Autobahnen sind tatsächlich aber selten und man kommt vielleicht maximal 1-2x an einer vorbei. Ist also nicht extrem relevant.
Steckdosen Typ A (wie in den USA)
Universalstecker* notwendig
Trinkgeld IMMER
Ist oft schon als Servicegebühr enthalten, ansonsten 10% (min. 1$)
Sehr gutes Leitungswasser
Kann man trinken
ALLE HIGHLIGHTS
Vulkan Poás
Der Vulkan Poas ist einer der beeindruckendsten Vulkane Costa Ricas und ein echtes Naturwunder: Er ist bekannt für seinen riesigen, türkisblauen Kratersee, der zu den größten und aktivsten der Welt gehört. Der Nationalpark rund um den Vulkan liegt auf etwa 2.700 Metern Höhe, wodurch das Klima oft kühl und neblig ist.

Ein gut ausgebauter Weg führt vom Besucherzentrum direkt zur Aussichtsplattform, von der aus man den Krater bestaunen kann – allerdings nur, wenn das Wetter mitspielt, denn der dichte Nebel kann oft auch mal die Sicht verdecken. Der Besuch ist nur mit vorheriger Online-Reservierung möglich, da der Zugang aus Sicherheitsgründen begrenzt ist. Tipp: Am besten früh morgens kommen, wenn die Chancen auf klare Sicht am höchsten sind und die Tickets im Voraus online buchen!
Öffnungszeiten
08:00 – 15:30 Uhr
Eintritt
17$ p.P.
Parken
2750₡ (=5,20€) pro Auto
LA FORTUNA
Am Fuße des Arenal Vulkan
San José ➞ La Fortuna (3h)
La Fortuna ist einer der besten Orte in Costa Rica, um ein paar Tage zu verbringen. Die kleine Stadt liegt am Fuße des Arenal-Vulkans und ist der ideale Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region. Von hier aus erreicht man zahlreiche Highlights – von dichten Regenwäldern über Hängebrücken bis hin zu beeindruckenden Wasserfällen und heißen Quellen. Trotz seiner Beliebtheit hat La Fortuna eine entspannte Atmosphäre und eine gute Infrastruktur mit Hotels, Restaurants und Tourenanbietern, sodass es sich bestens als Base eignet.

Wer nach La Fortuna reist, sollte unbedingt mehrere Tage einplanen. Der Arenal-Vulkan ist oft in Wolken gehüllt, und es braucht manchmal ein wenig Geduld, um ihn in voller Pracht zu sehen. Die besten Chancen auf eine klare Sicht hat man früh morgens oder nach einem kurzen Regenschauer am Nachmittag. Mit jedem zusätzlichen Tag steigen die Chancen, den Vulkan ohne Nebel zu erleben. Gleichzeitig gibt es so viele verschiedene Aktivitäten, dass es sich lohnt, mindestens drei bis vier Tage hier zu bleiben, um die Region wirklich zu genießen.
- Hotelempfehlung La Fortuna
Großes Airbnb Haus mit Arenal Blick
Schönes, modernes Haus in La Fortuna in guter, aber ruhiger Lage mit Blick auf den Arenal Vulkan. Inklusive zwei Parkplätzen, abgezäunten Grundstück, Terasse, 4 SZ und fußläufige haufenweise Restaurants, Supermärkte und co.
Mistico Hanging Bridges Park
Der Mistico Hanging Bridges Park in der Nähe von La Fortuna (30 Minuten) bietet einen gut angelegten Rundweg durch den dichten Dschungel mit 16 Brücken, darunter mehrere beeindruckende Hängebrücken, die über die Baumkronen führen. Von hier aus hat man spektakuläre Ausblicke auf den Arenal-Vulkan und kann mit etwas Glück Tiere wie Affen, Tukane oder Nasenbären entdecken
Der etwas 2-stündige Rundweg ist perfekt, um den Regenwald aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben. Durch das feuchtwarme Klima regnet es hier oft, was die Atmosphäre noch beeindruckender macht – der Nebel zwischen den Bäumen verleiht dem Wald eine fast mystische Stimmung. Mit etwas Glück sieht man unterwegs auch Affen, Tukane oder sogar Faultiere. Der Weg ist nicht besonders anstrengend, aber früh da sein lohnt sich: Die beste Zeit ist der erste Slot um 06:00 Uhr, wenn noch wenig los ist und die Tierwelt am aktivsten ist.
Öffnungszeiten
06:00-15:50 (letzter Einlass)
Eintritt
39€
Wie viel Zeit?
2-3h für Rundweg
Parken
30min. von La Fortuna
Parken kostenfrei
La Paz Wasserfall
Einer der bekanntesten Wasserfälle Costa Ricas
Er beeindruckt durch seine kraftvollen Wassermassen, die sich mitten im Regenwald in die Tiefe stürzen. Er liegt direkt an einer Straße und ist daher leicht zugänglich – perfekt für einen kurzen Stopp mit spektakulärer Kulisse. Super als Zwischenstopp auf dem Weg nach La Fortuna, aber kein langer Aufenthalt
Shailees Arenal Viewpoint
Dieser Aussichtspunkt ist einer der schönsten Orte, um den Arenal in seiner ganzen Pracht zu sehen. Besonders beeindruckend ist der Blick am frühen Morgen oder kurz nach einem Regenschauer, wenn sich die Wolken verziehen und der Gipfel sichtbar wird. Die ruhige Atmosphäre und die ungestörte Aussicht machen diesen Spot zu einem echten Geheimtipp für tolle Fotos und einen entspannten Moment in der Natur.
Parque Nacional Volcán Arenal
Ein fast perfekt geformter Kegelvulkan, der bis 2010 regelmäßig Lava spuckte. Heute ist der Nationalpark ein Paradies für Wanderfreunde und Naturbegeisterte. Es gibt mehrere Trails, die durch Lavafelder, tropischen Regenwald und Aussichtspunkte führen, von denen aus man den Vulkan und den riesigen Arenalsee bestaunen kann. Unten kann man kostenlos parken und dann entweder direkt los wandern, oder noch 1km weiter hoch auf den “oberen Parkplatz” fahren und von dort starten. Gerade für kurze Trips zu den Lavafeldern ist dieser Startpunkt ideal.
Wanderung zu Lavafeldern
Besonders beliebt ist der Sendero Coladas (Lava Flow Trail), der durch eine spektakuläre Lavalandschaft führt. Hier kann man Reste des letzten großen Ausbruch von 1968 bestaunen und durch die alte Lava spazieren – das war absolut beeindruckend! Von dort lohnt es sich auch, den Weg mit einem Abstecher beim grünen See zu verknüpfen, wenn das Wetter gut ist.
Öffnungszeiten
08:00-16:00 Uhr
Eintritt
10$
Wie viel Zeit?
2-4h
je nach Wanderweg
Parken
Oben oder unten
kostenfrei
Costa Rica Reise Guide
Costa Rica Reise-Guide – Dein kompakter Begleiter für das Abenteuer deines Lebens!
Traumstrände, Regenwälder, Vulkane und eine unglaubliche Tierwelt – Costa Rica hat alles! In diesem Guide findest du von A-Z alles – die schönsten Nationalparks, geheime Highlights, alle Touren und Guides und praktische Tipps zu Transport, Unterkünften und Kosten uvm. Dieser Guide spart dir unzählige Stunden Recherche und hilft dir, das Beste aus deiner Reise herauszuholen – egal, ob du ein Backpacker bist oder einfach smart reisen willst.
- Ideal für unterwegs als pdf-Download
- Alle Infos und Tipps zusammengefasst
- Die beste Route inkl. Tagespläne
- Google Maps Karte zum Speichern mit 53 Pins
- Alle Touren und Tickets, Einkaufen, Mietwagen, Guides, alle Spots und co.
KAKAO TOUR
“Eden Organic farm”
Ein Besuch einer Kakaofarm ist ein absolutes Highlight für alle, die mehr über die traditionelle Kakaoherstellung in Costa Rica erfahren möchten. Die nachhaltige Farm bietet eine authentische und interaktive Tour, bei der Besucher den gesamten Prozess von der Kakaobohne bis zur fertigen Schokolade erleben können.
- Dauer 1.5-2h
- Tickets 38€
- Parken kostenfrei

Während der Tour erfährt man, wie Kakaobäume angebaut, geerntet und fermentiert werden. Besonders spannend ist die manuelle Verarbeitung der Bohnen – von der Trocknung bis zum Mahlen. Natürlich darf auch das Probieren nicht fehlen: Besucher kosten frisch zubereitete Schokolade in verschiedenen Stadien und können am Ende mit extra Zutaten eigene Pralinen machen und naschen ohne Ende. Ein weiteres Highlight der Tour ist der Einblick in die nachhaltige Anbauweise der Farm. Eden Organic Farm legt großen Wert auf ökologische Landwirtschaft, den Erhalt traditioneller Methoden und den Schutz der Umwelt.
FAULTIER TOUR
Sloth’s Territory La Fortuna
Das private Reservat ist ein echtes Paradies, wenn man Faultiere sehen will! Auf einem idyllischen Naturpfad hat man die Chance, sie in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Die Tour führt durch schöne Vegetation mit riesigen Bäumen, in denen sich die gemütlichen Kletterkünstler verstecken. Mit etwas Geduld und einem geschulten Blick entdeckt man sie beim Dösen oder gemächlichen Klettern.
- Dauer 1-2h
- Tickets 40-45€
- Parken kostenfrei
Besonders beeindruckend war die Tour dank des großartigen Guides. Mit viel Wissen und Leidenschaft erklärte er nicht nur alles über die Faultiere, sondern auch über andere Tiere und Pflanzen im Reservat. Dank seiner Erfahrung haben wir unglaublich viele Faultiere gesehen – manche ganz nah, andere hoch oben in den Baumwipfeln. Dazu gab es spannende Geschichten über ihr Verhalten, ihre Lebensweise und warum sie so wichtig für das Ökosystem sind. Die Tiere leben hier tatsächlich frei und wild, hat also nichts mit einem umzäunten Reservat o.ä. zutun.
Das Restaurant “El jalisciense restaurante” hat uns gut gefallen– das authentische mexikanische Restaurant ist ein echter Geheimtipp für alle, die frische, hausgemachte Tacos, Quesadillas und andere Spezialitäten lieben. Die Küche ist authentisch, mit viel Liebe zum Detail und hochwertigen Zutaten. Besonders die handgemachten Tortillas, die würzigen Salsas und die perfekt gewürzten Fleischgerichte machen jedes Gericht zu einem Highlight. Und vor allem die Bedienung war super cute!
Río Celeste & Wasserfall
La Fortuna ➞ Tenorio Nationalpark (1,5h)
Ein Ort, der fast zu schön ist, um echt zu sein: Der Río Celeste im Tenorio Nationalpark beeindruckt mit seinem intensiv türkisblauen Wasser, das durch eine chemische Reaktion vulkanischer Mineralien entsteht. Die Wanderung bis zum Ende dauert etwa 1,5 Stunden (einfach) und führt durch den Regenwald zu mehreren Highlights: dem beeindruckenden Wasserfall (1km one way), dem mystischen “Teñidero” (Punkt, an dem sich das Wasser blau färbt) und den brodelnden heißen Quellen. Die Perspektive von den Treppen mit Wasserfall ist hier definitiv DER Spot.
Keine Chance bei Regen…
Nach starken Regenfällen ist das Wasser oft aufgewühlt, der Wasserfall ist voller und es sieht dann nicht so “schön blau” aus wie sonst. Man kann am besten morgens dort anrufen und nachfragen, wie der aktuelle Wasserstand und die Wasserfarbe sind, um safe zu sein. Bei uns sah es leider überhaupt nicht so schön aus, wie normalerweise…Gerade wenn es geregnet hat, muss man unbedingt auf festes Schuhwerk zurückgreifen und darf den Weg nicht unterschätzen! Es geht teilweise über hohe Stufen, Stock & Stein und kann auch mal schlammig/rutschig sein. Man sollte definitiv gut zufuß und trittsicher sein.
MONTEVERDE
Cloud forest
La Fortuna ➞ Monteverde (3h)
Der Monteverde Nebelwald ist ein einzigartiges Ökosystem, in dem sich dichter Nebel, riesige Farne und moosbewachsene Bäume zu einer mystischen Landschaft vereinen. Hier leben hunderte Tierarten, darunter der seltene Quetzal-Vogel.
- Dauer 2-3h
- Eintritt 25€
- Parken 5$/Auto inkl. Shuttle

Es gibt mehrere Wanderwege, die durch den Wald führen, sowie eine rote Hängebrücke, von der aus man den Wald aus der Vogelperspektive sehen kann. Wer es abenteuerlicher mag, kann eine Canopy-Tour machen und mit einer Seilrutsche über die Baumwipfel gleiten! Regenjacke oder generell eine Jacke sind hier Pflicht. Alternativ kann man auch Night walks dort buchen und mit einem Guide im Dunkeln durch den Wald gehen. Unsere Tour ging 1h45min und hat 25€ p.P. gekostet. Man sieht dann vor allem Insekten, schlafende Faultiere, Spinnen und co.
Tagsüber muss man beim Visitor Center (unten) parken und dann mit einem kostenlosen Shuttle Bus 8min. bis zum Eingang hoch fahren. Die Busse fahren alle 15min.
- Hotelempfehlung Monteverde
Camino Verde B&B Monteverde
Schöne Zimmer mit bequemen Betten, einem schönen Aufenthaltsraum mit wunderschöner Aussicht und allem, was man braucht. Die Leute an der Rezeption waren super lieb und haben uns zudem viel geholfen. Morgens ist ein solides Frühstück mit im Preis inklusive. Gute Lage mit kostenlosen Parkplätzen, mehreren Restaurants nebenan, aber dennoch ruhig und in kurzer Distanz zum Monteverde Cloud Forest.
MANUEL ANTONIO
Bekanntester Nationalpark
Monteverde ➞ Manuel Antonio (5h)
Der Manuel Antonio Nationalpark kombiniert tropischen Regenwald mit traumhaften Stränden und einer unglaublichen Tierwelt. Auf den gut ausgeschilderten Wegen kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit Faultiere, Affen, Leguane und bunte Vögel entdecken, aber man muss sich darauf einstellen, dass man hier auch sehr viele Menschen hat. Der Park ist klein und es verläuft sich kaum.

Das muss man beachten:
Besonders beliebt ist der Hauptweg (ca. 800-1000m) zum Playa Manuel Antonio, einem der schönsten Strände des Parks mit weißem Sand und kristallklarem Wasser – perfekt zum Baden und Entspannen nach einer Wanderung. Da der Park und die Strände so stark besucht sind, lohnt es sich, früh zu kommen.
Achtung: Essen ist im Park streng verboten und die Taschen werden am Eingang kontrolliert. Für 5$ kann man ein Schließfach nehmen oder muss das Essen entsorgen. Nach dem Hauptweg gibt es aber einen Imbiss, wo man Essen und Trinken kann.
Öffnungszeiten
07:00-16:00 Uhr
(Dienstag geschlossen!)
Eintritt
17€
Wie viel Zeit?
Halber Tag
je nach Wanderweg
Parken
Kostenpflichtig
5-10$ pro Auto
- Hotelempfehlung am Manuel Antonio
Großes Airbnb Haus in Quepos
Ein komplettes Haus im sehr modernen Stil oben auf dem Berg in Quepos mit wunderschöner Aussicht. Zwei Terrassen mit Pool, Grill-Ecke, 3 SZ, 2 große Bäder, zwei Parkplätze und Küche und alles, was man braucht. Sehr komfortabel und schön eingerichtet (mit AC).
Marino Ballena Nationalpark
& Whale Watching Tour
Der Nationalpark ist ein echtes Juwel an der Pazifikküste! Er ist besonders bekannt für seine wunderschönen Strände, Korallenriffe und die berühmte Walflossen-Sandbank, die bei Ebbe sichtbar wird. Der Park schützt nicht nur die Küste, sondern auch das Meer, weshalb hier oft Delfine, Schildkröten und sogar Wale gesichtet werden. Ist also perfekt für eine Delfin-oder Waltour oder auch zum sunset am Strand wunderschön, auch wenn er 5-6$ Eintritt kostet.
Uvita gehört zu den besten Orten weltweit, um Buckelwale in freier Wildbahn zu sehen! Diese riesigen Meeressäuger kommen jedes Jahr zwischen Juli- Oktober sowie von Dezember- März in die warmen Gewässer, um ihre Jungen zur Welt zu bringen.
Die Touren starten meist am Playa Uvita und dauern zwischen 3- 4 Stunden. Neben Walen kann man oft auch Delfine, Schildkröten und sogar Mantarochen entdecken. Viele Anbieter kombinieren die Tour mit einem Abstecher zu den Meereshöhlen von Ventanas oder zu den Korallenriffen, wo manchmal ein kurzer Schnorchelstopp eingelegt wird.
Nauyaca Waterfall
Der schönste Wasserfall!
Uvita ➞ Nauyaca (1h)
Sie bestehen aus zwei großen Kaskaden – der obere Wasserfall stürzt 45 Meter in die Tiefe, der untere bildet ein breites, natürliches Becken, das perfekt zum Schwimmen ist, vor allem nach dem Weg nach unten die beste Belohnung. Die Anfahrt ist teilweise etwas kompliziert, weil es zwei Eingänge und Anbieter gibt, die stark konkurrieren. So oder so kann man vom jeweiligen Eingang laufen oder mit dem Shuttle fahren und kommt beim unteren Wasserfall an.
- 07:30-16:30 Uhr
- 37€ inkl. Shuttle (vorort kaufen)
- Parken kostenfrei

Wir waren beim Anbieter Nauyaca Waterfall Nature Park (nicht der erste an der Hauptstraße) und waren da super happy. Wir haben geparkt, wurden dann mit dem Shuttle runter zur Rancho gefahren (dort gibt es Bänke, Schaukeln, Duschen und Toiletten) und ab da ging es nochmal 10min. zufuß weiter runter zum lower waterfall. Der Weg ist super ausgeschildert, alle Pflanzen sind beschriftet und man kommt bequem über Stufen runter. Aber Achtung: wieder zurück nach oben ist es schon nicht ohne weil es nur bergauf geht. Den Ort am besten aus Richtung Tinamaste ansteuern, dann ist die Straße auch ohne 4×4 machbar.
Direkt am Eingang zu den Nauyaca Wasserfällen neben dem “Abues Supermarket” befindet sich diese authentische, familiengeführte Soda, die traditionelle costa-ricanische Küche in bester Qualität bietet. Hier gibt es einfache, aber unglaublich leckere Gerichte wie das typische „Casado“ mit Reis, Bohnen, Fleisch oder Fisch und frischem Gemüse. Alles wird mit lokalen Zutaten frisch zubereitet und schmeckt einfach unglaublich gut. Vor allem die frischen Smoothies für nur knapp 1,80€ waren der Hammer!
- Hotelempfehlung Uvita
Modernes Airbnb Haus in Uvita
Das Haus war extrem modern inkl. umzäunten Parkplätzen, Pool, Grill-Ecke, Wäscheraum, Küche, 3 SZ, 2 Bäder, 2 Pools und großer Lounge/Terrasse draußen (überdacht mit Sonnensegeln) und Liegestühlen. Kurzum: die Ausstattung war der Hammer, es war die beste Unterkunt der ganzen Reise ein absoluter Knaller.
CORCOVADO NATIONALPARK
von Puerto Jiménez
Der Park ist ein absolutes Muss für Natur- und Abenteuerfans! Hier gibt es noch unberührten Regenwald, seltene Tierarten wie Tapire, Jaguare, Ameisenbären, Aras und Krokodile und eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen. Nirgendwo sonst in Costa Rica haben wir SO VIELE Tiere gesehen wie dort und die Tour war wirklich besonders. Unterm Strich war das für mich der schönste Park der ganzen Reise!

Die beliebteste Route startet von Puerto Jiménez, einem kleinen Ort an der Osa-Halbinsel. Von hier aus nimmt man noch vor Sonnenaufgang (meist 05:30 Uhr) ein Boot zur Rangerstation La Sirena, die mitten im Park liegt. Die Bootsfahrt dauert etwa 1,5 Stunden und führt durch wilde Küstenlandschaften – oft kann man bereits auf dem Weg Delfine oder sogar Wale sehen!
Nach der Ankunft beginnt die Wanderung mit Guide durch den Regenwald. Die Tour dauert insgesamt 6–7 Stunden, je nach Route und Wünschen. Besonders spannend sind die versteckten Flussläufe und Lagunen, wo sich oft Wildtiere aufhalten. Nach 3-4h geht’s zur Kantine für ein local Lunch und anschließend wieder zum Boot.
Wir hatten die Tour im Vorfeld (über WhatsApp) beim Anbieter Corcovado Wild Tours gebucht und waren richtig happy damit. Am Vorabend sind wir zum Büro gefahren, um alle restlichen Details zu besprechen und zu bezahlen und am nächsten Morgen ging’s dann los. Wir wurden direkt am Pier von unserem Guide Melvin begrüßt, sind aufs Boot und wurden von da an wirklich ganz toll betreut. Melvin hat sich dauerhaft sehr große Mühe gegeben, uns zu helfen, alles zu erklären und er war dazu sehr engagiert, ganz viele Tiere zu finden. Wirklich eine 10/10!
Tour-Dauer
05:20-14:30 Uhr
Tickets
145$
Wie viel Zeit?
6-7h
je nach Tour
Parken
Kostenfrei
Playa Punta Uva
& Lara Sosa Palm Tree
Playa Punta Uva ist einer der schönsten Strände – und das völlig zurecht. Ein besonderes Highlight ist der berühmte Lara Sosa Palm Tree, ein schräg über das Wasser wachsender Palmenbaum, der zu einem der beliebtesten Fotospots in Costa Rica geworden ist. Er ragt perfekt über den Sand und das Meer, sodass er sich ideal für spektakuläre Bilder eignet. Der Spot liegt etwas versteckt, aber mit ein wenig Geduld findet man ihn entlang des Strandes.
Yicel Shipwreck
Das halb versunkene Schiffswrack beim Playa Grande in Manzanillo ist eines der bekanntesten Fotomotive an der Karibikküste. Es liegt direkt am Strand von Playa Cocles und ist mit Korallen und Algen bewachsen, was ihm einen fast mystischen Look verleiht. Besonders bei sunrise und sunset entsteht eine einzigartige Kulisse – perfekt für atemberaubende Fotos! Das Wrack ist leicht zu erreichen nach nur ein paar Minuten Fußweg am Strand entlang. Parken kann man an der Straße in Manzanillo einfach for free am Rand.
Das kleine, charmante Café “Maus Kap We” direkt beim Cahuita Nationalpark ist der perfekte Ort für ein ausgiebiges Frühstück, ein gutes Eis oder einen entspannten Kaffee. Die Auswahl ist überraschend vielseitig – von frischen Smoothies über hausgemachte Backwaren bis hin zu herzhaften Frühstückstellern mit Eiern, Toast und lokalen Spezialitäten. Wer auf der Suche nach einem richtig guten Frühstück ist, wird hier definitiv fündig.
Cahuita Nationalpark
Der Cahuita Nationalpark ist ein echtes Juwel an der Karibikküste und einer der besten Orte in Costa Rica, um wild lebende Tiere in ihrem natürlichen Habitat zu beobachten. Auch wenn man bei der Reise schon viele Parks in Costa Rica besucht und massig Tiere gesehen hat – dieser Park ist nochmal ganz anders! Man läuft hier direkt am Meer, hat wunderschöne Natur und eine ganz besondere Atmosphäre.
Kein Rundweg & es gibt 2 Eingänge!
Der gesamte Weg von Eingang 1 zu Eingang 2 ist ca. 8km lang, allerdings handelt es sich NICHT um einen Rundweg. Man könnte also theoretisch bei Eingang 1 rein gehen, dann die 8km laufen und bei Eingang 2 wieder raus. Ab da bräuchte man dann wahrscheinlich jedoch ein Taxi o.ä., um wieder zurück zum Auto zu kommen.
1. Eingang bei Puerto Vargas:
- Erfordert eine feste Eintrittsgebühr (5$ bar oder mit Karte)
- Die Wege sind gut ausgebaut und oft weniger besucht
- Am Anfang läuft man eine Weile auf tollen Holzstegen durch den Wald
2. Eingang bei Cahuita:
- Hier zahlt man eine freiwillige Spende statt einer festen Gebühr (nur bar)
- Der Weg führt direkt entlang der Küste, mit vielen Stränden zum Baden
JAGUAR RESCUE CENTER
…und ein absolutes Muss für Tierliebhaber! Trotz des Namens gibt es hier keine Jaguare – stattdessen werden verletzte, verwaiste oder gerettete Tiere gepflegt und auf eine Auswilderung vorbereitet. Die Station ist die einzige an der Karibikküste in Costa Rica und seit Jahren leistet sie einen sehr wichtigen Beitrag für Tiere und Umwelt. Falls eine Auswilderung nicht möglich ist, finden die Tiere dort ein Zuhause.
- Touren um 09:30 & 11:30 Uhr
- Tickets 28$
- Parken kostenfrei

Besucher können bei einer Tour Einblicke in die Arbeit des Zentrums erhalten. Zu den tierischen Bewohnern gehören Faultiere, Affen, Ozelots, Tukane, Schlangen und viele andere Wildtiere, die aus illegalem Handel gerettet oder nach Unfällen aufgenommen wurden. Besonders spannend: Das Zentrum setzt sich stark für die Wiederansiedlung von geretteten Tieren in ihren natürlichen Lebensraum ein. Vorort kann man zwei mal täglich eine public Tour buchen (Achtung, sind schnell ausverkauft, weil sie sehr beliebt sind).
- Hotelempfehlung San José
Guacima Escondida Hotel Boutique
Die Zimmer waren schlicht, aber schön und trotzdem modern eingerichtet. Die Außenanlage war sehr gepflegt mit Pool, Sonnenliegen, Hängematten, einem Restaurant, Parkplätzen und wirklich netten Gastgebern. Top Lage nur 10 Minuten vom Flughafen entfernt, dennoch sehr ruhig mit guten isolierten Zimmern. Perfekt vor/nach der Reise.
PACKLISTE
Die absoluten essentials & Must-haves
- Cap/Hut (Sonnenschutz) + Sonnenbrille
- Bequeme (FESTE) Schuhe
- Regenjacke
- Tropical Mückenspray*
- Sandalen &/oder Wasserschuhe
Costa Rica FAQ
Am besten bereist man Costa Rica von November bis April, denn zwischen Juni und Oktober ist Hurrikan-Saison und es kann zu großen Überschwemmungen im ganzen Land kommen. Unter Umständen sind dann einige Straßen und Brücken gesperrt.
Februar-April gelten als gute Monate. Dann herrscht Trockenzeit, die Temperaturen sind mit 25-30°C gut, es ist sonnig, man kann baden, sogar Wale sehen und umgeht die Hurrikan-Saison. Aber unbedingt darauf achten, amerikanische Feiertage zu vermeiden (z.B. Spring break), da es ansonsten extrem voll werden kann.
Costa Rica ist ein sehr kleines Land und man kann auch in kurzer Zeit viel sehen. Auch wer nur 7-10 Tage zur Verfügung hat, schafft dann schon wirklich viel. Ideal sind dennoch 2-3 Wochen, um wirklich intensiv und ohne Stress alle Highlights besuchen zu können. Die Wege sind meist kurz, aber da nicht alle Straßen gut sind und man nur 60-80km/h fahren darf, kommt man nicht so schnell vom Fleck.
Costa Rica ist – anders als man denkt – ein extrem teures Land. Gerade Lebensmittel sind dort tatsächlich teurer als in Deutschland. Auch in Restaurants kann man mit ca. 15-20€ rechnen (also wie bei uns). Viele Amis machen dort Urlaub, was auch das Preisniveau ordentlich nach oben geschoben hat.
Ja absolut! Den einzigen Ort, den ich etwas “komisch” fand, war abends rund um Puerto Viejo, weil da teilweise einige Betrunkene rumliefen. Ansonsten haben wir uns immer sehr wohl und sicher gefühlt und hatten eigentlich nie Bedenken.
Zum Glück nicht! Zwar haben wir sehr viele freilaufende Hunde gesehen, aber die hatten zu 95% immer Halsbänder um und haben zu irgendwelchen Häusern und Höfen gehört. Die meisten Hunde/Katzen laufen also tagsüber rum, gehören aber jemanden und haben ein Zuhause.
Zusammenfassung und Fazit
Costa Rica hat mich absolut begeistert – die Natur ist einfach unvergleichlich! So viel Grün auf einmal habe ich noch nirgendwo gesehen. Dichte Regenwälder, exotische Tiere, paradiesische Strände – das Land fühlt sich an wie ein einziges großes Naturwunder. Besonders die Tierwelt ist beeindruckend: Faultiere, bunte Vögel, Affen und unzählige andere Tiere begegnen einem überall.
Allerdings sollte man sich gut vorbereiten, denn Costa Rica ist kein günstiges Reiseziel. Die Preise sind überraschend hoch, besonders für Unterkünfte und Aktivitäten. Auch das Klima kann herausfordernd sein – feucht, heiß und je nach Region mit plötzlichen Regenfällen. Wer sich darauf einstellt, wird jedoch mit einer der schönsten und vielfältigsten Landschaften belohnt, die man sich vorstellen kann. Costa Rica ist ein Land, das man erlebt haben muss!
Das könnte dir auch gefallen
MEHR INSPIRATION AUF INSTAGRAM
Impressum I Datenschutzerklärung I Copyright by Nastasia Travelous 2025