
MAI 2025
- UTRECHT, NIEDERLANDE
Utrecht in 3 Tagen: Tipps für den perfekten Städtetrip in den Niederlanden
Im Herzen der Niederlande, wo sich Grachten durch historische Altstadtgassen schlängeln und Fahrräder das Stadtbild prägen, liegt Utrecht – eine charmante, ruhige Alternative zum trubeligen Amsterdam. Die Stadt überrascht mit entspannter Atmosphäre, liebevollen Details und einer Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Lebensgefühl.
Perfekt für alle, die in nur wenigen Tagen tief eintauchen wollen – ohne Stress, aber mit dem Gefühl, etwas wirklich Besonderes entdeckt zu haben. In diesem Beitrag zeige ich, wie sich Utrecht ideal in 3 Tagen erleben lässt – mit meinen persönlichen Highlights, praktischen Tipps und ganz viel niederländischem Flair.

Im Herzen der Niederlande, südlich des IJsselmeers und zwischen Amsterdam und Arnheim gelegen.
Egal ob allein, für Paare oder Familien (ohne/mit Kindern)
Am besten Kurztrip (2-4 Tage)
Utrecht hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermutet – und genau das macht die Stadt so besonders. Wer gerne viel entdeckt, durch hübsche Gassen schlendert und echtes niederländisches Flair erleben will, sollte am besten mehrere Tage bleiben, um die Vielfalt ganz in Ruhe auszukosten. Auch für einen kurzen Abstecher lohnt sich Utrecht – sei es für ein gemütliches Café am Wasser, einen Besuch im Museum oder einfach, um entspannt am Grachtenufer zu sitzen.
Meine Empfehlung: Mindestens zwei Nächte einplanen – so bleibt genug Zeit, um die Stadt wirklich auf sich wirken zu lassen.
Good to know
- Die berühmten Werftkeller an den Grachten gibt’s so nur in Utrecht – heute sind dort Cafés, Shops und Ateliers
Studentenstadt mit großer Uni und kreativer Szene – über ein Viertel der Bevölkerung ist unter 30
- Der Domturm ist das höchste Kirchenbauwerk der Niederlande – und Wahrzeichen der Stadt
- Heimat und Ursprung von “Miffy”
- Eine der ältesten Städte des Landes – mit Wurzeln bis in die Römerzeit
#1 HIGHLIGHT
Die Oudegracht als Herzstück
Die Oudegracht ist das Herzstück von Utrecht und zieht sich wie ein grünes Band durch die Altstadt. Anders als in anderen niederländischen Städten verlaufen die Grachten hier auf zwei Ebenen – oben die Straßen mit Cafés, Läden und hübschen Brücken, unten direkt am Wasser die alten Werftkeller, die heute als Restaurants, Boutiquen oder Galerien genutzt werden. Das macht den Spaziergang entlang der Oudegracht besonders atmosphärisch – gerade bei Sonnenaufgang, wenn die Stadt noch schläft oder wenn abends die Lichter angehen.

Planlos geht der Plan los…
Utrecht’s Innenstadt ist perfekt für eines: sich einfach treiben lassen, ohne Plan. Unterwegs entdeckt man immer wieder kleine versteckte Ecken, hübsche Hinterhöfe oder gemütliche Cafés direkt am Ufer. Wer zum ersten Mal in Utrecht ist, sollte hier auf jeden Fall etwas mehr Zeit einplanen – denn an der Oudegracht zeigt sich der besondere Charme der Stadt am deutlichsten. Am schönsten fand ich es, morgens ganz früh zum Sonnenaufgang an den Grachten langzugehen, die Ruhe zu genießen und die Stadt im wunderschönen goldenen Licht zu bestaunen.
- Hotelempfehlung "Moxy"
Wunderschönes Hotel sehr zentral
Das Hotel war für mich die perfekte Wahl für einen Städtetrip nach Utrecht! The Moxy ist modern, stylisch und hat genau diesen coolen Vibe, den man sich nach einem langen Tag in der Stadt wünscht. Die Zimmer sind groß und cozy, super durchdacht, mit gemütlichem Bett, cleverem Design und allem, was man braucht – inklusive Fensterplatz mit Blick aufs Wasser, wenn man Glück hat.
Besonders cool fand ich die Lobby mit Bar und Loungebereich – tagsüber gemütlich zum Arbeiten oder Chillen, abends mit Musik und Drinks in entspannter Atmosphäre. Das Frühstück ist lecker, die Lage top: nur ein kurzer Spaziergang zur Oudegracht oder zum Bahnhof, aber trotzdem ruhig gelegen direkt am Wasser. Für alle, die Wert auf Stil, Komfort und ein bisschen Urban-Flair legen – absolut empfehlenswert! Die nächste Bahnstation war 1 Minute entfernt und eine Bushaltestelle direkt vor der Tür.
GRACHTENFAHRT
Utrecht vom Wasser aus
Utrecht ohne eine Fahrt über die Grachten? Kaum vorstellbar. Die Wasserwege sind das Herzstück der Stadt – und eine Tour mit dem Boot bietet die perfekte Möglichkeit, Utrecht aus einer ganz neuen Perspektive zu entdecken. Man gleitet vorbei an mittelalterlichen Fassaden, hübschen Brücken, den berühmten Werftkellern und kleinen Cafés direkt am Wasser. Besonders schön ist das Lichtspiel am Nachmittag, wenn die Sonne durch die Bäume fällt und sich im Wasser spiegelt – ein echtes Postkartenmotiv.
Wichtig zu wissen: Am besten ist eine Fahrt mit einem der offenen Boote. Sie sind deutlich kleiner, persönlicher und ermöglichen freie Sicht für tolle Fotos. Die geschlossenen Boote sind oft groß, voll und haben Scheiben, durch die man kaum klar hinausschauen kann – das nimmt dem Erlebnis viel vom Zauber. Offen heißt: frische Luft, tolle Ausblicke und das echte Utrecht-Feeling. Wer mag, kann auch geführte Touren buchen – viele bieten sogar Infos zu Geschichte, Architektur und Stadtleben direkt vom Guide oder per Audioguide an.
Öffnungszeiten
10:00 – 18:00 Uhr
Preis
ab 17€ p.P.
Wie viel Zeit?
Meist 1h-1,5h
Anbieter
z.B. “Utrecht Canal Cruises“
Ich bin mit Schuttevaer gefahren, da hatte ich einen super Kapitän, aber leider eben ein geschlossenes Boot. Würde ich nur bedingt empfehlen.
Ich bin mit Schuttevaer gefahren, da hatte ich einen super Kapitän, aber leider eben ein geschlossenes Boot. Würde ich nur bedingt empfehlen.
Süß, saftig und 100 % vegan – bei Have a Roll gibt’s die vielleicht leckersten Cinnamon Rolls der Stadt. Von klassisch mit Zimt und Vanille bis hin zu kreativen Varianten mit Lotus, Oreo oder Pistazie: Hier wird jede Zimtschnecke (ab 4,50€) frisch gebacken und mit Liebe verziert. Die kleine Bakery in der Innenstadt ist super gemütlich, perfekt für eine Kaffeepause oder einen süßen Snack zwischendurch. Ideal für alle, die Lust auf etwas Besonderes haben – ganz ohne tierische Zutaten, aber mit maximalem Genuss.

Shoppen & Bummeln
Absoluter Vintage-Himmel
Shoppen in Utrecht macht einfach Spaß – nicht nur, weil die Stadt charmant und überschaubar ist, sondern vor allem wegen der vielen besonderen Läden. Statt großer Ketten entdeckt man hier vor allem kleine, liebevoll geführte Boutiquen, Concept Stores und Cafés, die mit ganz viel Herz gestaltet sind. Ob handgemachter Schmuck, nachhaltige Mode oder kreative Wohnaccessoires – überall spürt man die Liebe zum Detail. Utrecht ist außerdem ein echtes Paradies für alle, die Second Hand lieben: Von stylischen Vintage-Läden bis zu echten Fundgruben ist alles dabei. Bummeln fühlt sich hier weniger nach Konsum und mehr nach Inspiration an und man kann gefühlt ewig rumlaufen und die Läden abklappern. Wer also auf sowas Lust hat, sollte unbedingt einen extra Tag nur zum Bummeln einplanen.
ALLGEMEINE LÄDEN
- Stripwinkel Blunder (Comics)
- De Plaatboef (Platten & Vintage Kram)
- Groeten Uit Utrecht (Souvenirs & Miffy)
- Tha Ams (Handmade)
- Hoog Catharijne (Einkaufscenter, indoor)
- HEMA (alles mögliche / günstige Kette)
- It’s a present
SECONDHAND LÄDEN
- BLACKFISCH
- De Arm
- Wawollie Maarssen
- NoVintagePhobia
- Episode
- Sussies
Wer bunte Mitbringsel, originelle Deko oder einfach ein bisschen gute Laune sucht, wird bei It’s a Present! garantiert fündig. Der Laden ist eine wahre Schatzkiste voller verrückter Geschenkideen, Papeterie, Pflanzen, Kunst & Kitsch – alles mit ganz viel Liebe ausgesucht. Besonders cool: Im Untergeschoss versteckt sich eine richtig coole Schaukel-Ecke mit Disco-Kugel und Neonlicht direkt an der Gracht – perfekt für ein besonderes Instagram Foto oder einfach zum Spaß haben. Ein Laden, der beim Stöbern richtig gute Laune macht und definitiv mehr ist als nur ein Shop.
#2 HIGHLIGHT
Alles rund um Miffy
Was viele nicht wissen: Utrecht ist die Heimat von Miffy – oder besser gesagt Nijntje, wie das süße weiße Kaninchen im Original heißt. Erfunden wurde sie vom niederländischen Künstler Dick Bruna, der in Utrecht geboren wurde und dort auch sein ganzes Leben verbrachte. Eigentlich war Nijntje zunächst nur eine kleine Gute-Nacht-Geschichte für seinen Sohn – heute ist sie eine weltbekannte Kinderbuchfigur und ein echtes Kultsymbol.
In Utrecht begegnet einem Miffy auf Schritt und Tritt – mal als Statue, mal als Ampelmotiv oder natürlich im eigenen Museum. Für alle, die Miffy lieben oder einfach Lust auf ein paar verspielte Fotospots haben, lohnt sich ein kleiner Miffy-Rundgang durch die Stadt auf jeden Fall.

ORTE MIT MIFFY BEZUG
- Miffy Traffic Light
- Nijntje Pleintje (Miffy Square)
- Dick Bruna Statue
- Central Museum (Shop)
- Miffy Museum
- Central Station (Kunst und Statue)
MIFFY SOUVENIRS
- “Groeten Uit Utrecht”
- “VVV Shop” on Domplein
- “Keck and Lisa”
- “It’s a present”
- Souvenirshop in “Choorstraat 40”
- Central Museum Shop
Bunt, laut und richtig lecker – The Streetfood Club ist einer der coolsten Spots in Utrecht, egal ob zum Brunch oder abends mit Drinks. Die Karte ist international, kreativ und perfekt zum Teilen: knusprige Gyozas ab 7 €, Empanadas für 3 € oder Loaded Fries mit Twist. Das Interior ist ein Mix aus tropischem Dschungel und Retro-Bar – super Instagram-tauglich, aber trotzdem entspannt. Ideal für alle, die gutes Essen, gute Preise und gute Vibes lieben.
Pandhof Sinte Marie
Hidden Gem & Botanischer Garten
Versteckt zwischen den Straßen der Altstadt liegt der Pandhof Sinte Marie – ein kleiner, fast verwunschener Klostergarten, der zum Verweilen einlädt. Umgeben von alten Mauern, duftenden Kräutern und blühenden Beeten fühlt man sich hier wie in einer anderen Zeit. Besonders im Frühling ein traumhafter Ort für eine ruhige Pause abseits des Trubels. Der Garten gehört zur ehemaligen Mariakerk, von der heute nur noch Teile erhalten sind. Ein echter Geheimtipp mitten in der Stadt, perfekt für einen kurzen, idyllischen Zwischenstopp.
- Geöffnet Mo-So 08:00 - 18:00 Uhr
Der Domtoren
Tolle Aussicht über die Stadt
Der Domtoren ist das bekannteste Wahrzeichen Utrechts und mit 112 Metern zugleich der höchste Kirchturm der Niederlande. Wer die 465 Stufen zur Spitze meistert, wird mit einem atemberaubenden Blick über die ganze Stadt belohnt – besonders bei klarer Sicht einfach magisch. Der Aufstieg ist nur im Rahmen einer Führung möglich, dabei erfährt man auch spannende Details zur Geschichte des Turms. Fun Fact: Der Domtoren steht heute alleine, denn das Kirchenschiff wurde im 17. Jahrhundert bei einem Sturm zerstört. Ein echtes Muss bei jedem Utrecht-Besuch! Tipp: Die Turmbesteigung erfolgt ausschließlich im Rahmen einer Führung (auf Deutsch oder Englisch), buchbar online oder direkt im Tourismusbüro (VVV) am Domplein 9. Eine kleine Tasche darf nicht mit nach oben – Schließfächer sind vorhanden.
- Öffnungszeiten 10:00 - 17:00 Uhr
- Tickets 14€ p.P.
Oude Hortus Botanical Garden
Der Oude Hortus ist ein echter Geheimtipp mitten in Utrecht – ein historischer botanischer Garten, der einst zur medizinischen Fakultät gehörte. Zwischen alten Gewächshäusern, Heilpflanzenbeeten und mächtigen Ginkgos kann man wunderbar zur Ruhe kommen. Der Garten gehört heute zum Universitätsmuseum, ist aber auch unabhängig davon zugänglich. Der Eintritt kostet nur 5 € und lohnt sich absolut, vor allem im Frühling und Sommer. Eine grüne Oase voller Geschichte – charmant, verwunschen und ganz ohne Trubel.
10:00 – 17:00 Uhr (5€)
Pandhof van de Dom:
Direkt neben dem Utrechter Dom versteckt sich der Pandhof van de Dom – ein traumhaft schöner Klostergarten mitten in der Stadt. Umgeben von gotischen Bögen und alten Mauern findet man hier Rosen, Kräuter und ruhige Bänke, die zum Verweilen einladen. Der Garten gehört zum ehemaligen Domkloster und wirkt wie ein kleiner Zeitsprung in die Vergangenheit. Besonders bei Sonnenschein ein absolut magischer Ort – zentral gelegen, aber so ruhig, dass man fast vergisst, dass man sich mitten in Utrecht befindet.
10:00- 16:00 Uhr (kostenlos)
Warm, knusprig und einfach himmlisch – bei Crumble Crush dreht sich alles um frische Apple Crumbles (also Apfelkuchen/Streusel), die direkt aus dem Ofen serviert werden. Ob mit Apfel, Beeren oder Banane-Schoko: Die Kombis sind kreativ, kommen mit Streuseln zum Verlieben und auf Wunsch mit Eis oder Sauce obendrauf. Ab 5,50 € gibt’s hier die perfekte Portion Soulfood – gemütlich zum Sitzen oder auch zum Mitnehmen. Der Laden ist klein, stylish und definitiv ein Geheimtipp für alle mit süßem Zahn.

Utrecht Library – Bücher, Architektur & Café-Flair
Keine gewöhnliche Bibliothek
Die Universitätsbibliothek Utrecht im Stadtteil Binnenstad ist alles andere als eine klassische Bibliothek – modern, offen und mit richtig coolem Vibe. Zwischen historischen Mauern trifft man auf stylisches Interior, ruhige Leseecken und ein gemütliches Café im Innenhof. Ob zum Arbeiten, Stöbern oder einfach nur kurz Abschalten – der Ort ist total inspirierend und öffentlich zugänglich. Besonders schön: der Mix aus alter Klosterarchitektur und modernem Design. Perfekt für eine entspannte Pause mit Kaffee und Buch – auch ohne Studierendenausweis.
Zusammenfassung und Fazit
Utrecht hat mich total überrascht – im besten Sinne. Die Stadt ist kompakt, charmant und gleichzeitig richtig lebendig. Man spürt sofort, dass hier Geschichte und modernes Leben Hand in Hand gehen: alte Giebelhäuser, kreative Cafés, Grachten, die sich durch die Altstadt ziehen – und überall Radfahrer. Utrecht fühlt sich nach Holland pur an, ist dabei aber viel entspannter als Amsterdam und ideal für einen Kurztrip mit Stil und Tiefgang.
Ob beim Schlendern durch die Altstadt, beim Brunch in hippen Spots oder bei einer Fahrt im offenen Boot über die Grachten – Utrecht bietet unheimlich viele schöne Momente, ohne dabei überlaufen zu wirken. Für mich ist es ein Reiseziel, das man ruhig mehr als einmal besuchen kann – gerade, wenn man Kunst, Architektur, gutes Essen und diese besondere Mischung aus Gelassenheit und Kultur liebt.
Das könnte dir auch gefallen
MEHR INSPIRATION AUF INSTAGRAM
Impressum I Datenschutzerklärung I Copyright by Nastasia Travelous 2025