Fakten
Zentraleuropa
1 Schweizer Franken (CFH) = 0,93€
Hauptsächlich Schweizerdeutsch. In einigen Teilen Französisch oder Italienisch; so gut wie jeder kann i.d.R. aber auch Hochdeutsch bzw. Englisch

Wie teuer ist die Schweiz?
Keine Frage, die Schweiz ist vergleichsweise teuer. Restaurantbesuche, Lebensmittel, sowie Aktivitäten (z.B. Gondeln) sind hier ziemlich teuer, weshalb man hier gut planen sollte. Es kann daher schon sinnvoll sein, sich Lebensmittel mitzunehmen und Vorort eine Unterkunft mit Küche zu nehmen, so dass man preisgünstig “wie Zuhause” kochen kann.
Wiederum verhältnismäßig günstig sind die Benzinpreise, sowie Parkkosten. Hier waren wir echt positiv überrascht, denn das war meist sogar weniger, als man es von Deutschland oder anderen europäischen Ländern gewöhnt ist.
Maut
In der Schweiz sind die Straßen fast immer privat, weshalb man um eine Vignette i.d.R. nicht drumherum kommt.
Die Vignette für die Schweiz kostet (Stand 08/21) 41€ und gilt für das gesamte Kalenderjahr, wer also vorhat, öfter in einem Jahr in die Schweiz zu fahren, kann hier doppelt sparen.
Kaufen kannst du die Vignette z.B. an den letzten Raststätten in Deutschland und befestigt wird sie einfach gut sichtbar an der Innenseite der Windschutzscheibe.
Sehenswertes
1. Lauterbrunnen

In der bekannten Stadt Lagos gelegen findet man den Strand Praia da Dona Ana, direkt neben einer Hotelanlage. Man hat von oben einen schönen Blick auf die Felsen oder kann eine kurze Treppe runter zum Strand gehen. Dort sieht man linkerhand direkt einige Liegen etc. – also typisch Hotelstrand. Geht man jedoch rechts den Strand entlang kommt man zu den schönen Felsen (siehe Bild), es ist weniger los und man kann in Ruhe genießen.
Das Wasser ist hier fast überall sehr klar und man findet am Strand unzählige schöne Muscheln.
2. Wengen

In der bekannten Stadt Lagos gelegen findet man den Strand Praia da Dona Ana, direkt neben einer Hotelanlage. Man hat von oben einen schönen Blick auf die Felsen oder kann eine kurze Treppe runter zum Strand gehen. Dort sieht man linkerhand direkt einige Liegen etc. – also typisch Hotelstrand. Geht man jedoch rechts den Strand entlang kommt man zu den schönen Felsen (siehe Bild), es ist weniger los und man kann in Ruhe genießen.
Das Wasser ist hier fast überall sehr klar und man findet am Strand unzählige schöne Muscheln.

3. Crans-Montana

In der bekannten Stadt Lagos gelegen findet man den Strand Praia da Dona Ana, direkt neben einer Hotelanlage. Man hat von oben einen schönen Blick auf die Felsen oder kann eine kurze Treppe runter zum Strand gehen. Dort sieht man linkerhand direkt einige Liegen etc. – also typisch Hotelstrand. Geht man jedoch rechts den Strand entlang kommt man zu den schönen Felsen (siehe Bild), es ist weniger los und man kann in Ruhe genießen.
Das Wasser ist hier fast überall sehr klar und man findet am Strand unzählige schöne Muscheln.

4. Grindelwald

In der bekannten Stadt Lagos gelegen findet man den Strand Praia da Dona Ana, direkt neben einer Hotelanlage. Man hat von oben einen schönen Blick auf die Felsen oder kann eine kurze Treppe runter zum Strand gehen. Dort sieht man linkerhand direkt einige Liegen etc. – also typisch Hotelstrand. Geht man jedoch rechts den Strand entlang kommt man zu den schönen Felsen (siehe Bild), es ist weniger los und man kann in Ruhe genießen.
Das Wasser ist hier fast überall sehr klar und man findet am Strand unzählige schöne Muscheln.
5. Zermatt

In der bekannten Stadt Lagos gelegen findet man den Strand Praia da Dona Ana, direkt neben einer Hotelanlage. Man hat von oben einen schönen Blick auf die Felsen oder kann eine kurze Treppe runter zum Strand gehen. Dort sieht man linkerhand direkt einige Liegen etc. – also typisch Hotelstrand. Geht man jedoch rechts den Strand entlang kommt man zu den schönen Felsen (siehe Bild), es ist weniger los und man kann in Ruhe genießen.
Das Wasser ist hier fast überall sehr klar und man findet am Strand unzählige schöne Muscheln.


In der bekannten Stadt Lagos gelegen findet man den Strand Praia da Dona Ana, direkt neben einer Hotelanlage. Man hat von oben einen schönen Blick auf die Felsen oder kann eine kurze Treppe runter zum Strand gehen. Dort sieht man linkerhand direkt einige Liegen etc. – also typisch Hotelstrand. Geht man jedoch rechts den Strand entlang kommt man zu den schönen Felsen (siehe Bild), es ist weniger los und man kann in Ruhe genießen.
Das Wasser ist hier fast überall sehr klar und man findet am Strand unzählige schöne Muscheln.
Kostenübersicht
Bahnen
- Lauterbrunnen-Wengen (retour) 14€ p.P.
- Täsch-Zermatt (retour) 16€ p.P.
- Autoverlad Goppensteg-Kandersteg (retour) 27€ p.P.
Lebensmittel, Restaurant
- Döner/Kebab ca. 12€
- Burger mit Pommes ca. 23€
- Softdrink, Kakao, Kaffee etc. ca. 4,50€
- Toblerone klein ca. 1€
Maut, Sprit
- Maut Vignette ca. 38€ (1 Jahr gültig)
- 1l Benzin ca. 1,60€
Sonstiges
- Internetflat 7 Tage 19,99€
Zusammenfassung und Fazit
Die Schweiz ist unglaublich vielfältig, wunderschön, beeindruckend und so “gemütlich“. Alles dort ist schön und liebevoll gestaltet, man fühlt sich überall wohl, es ist sauber und wunderschön. Du bist inmitten riesiger Berge aber plötzlich stehst du an einem See und denkst, du wärst am Comer See in Italien. Du merkst also, so vielfältig, wie die Schweiz, ist wohl kaum ein anderes Land und dabei habe ich noch lange nicht alles gesehen. But trust me, ich komme immer wieder dort hin zurück!
Alle Menschen dort waren ebenfalls super freundlich, aufgeschlossen und hilfsbereit, dass man sich nur wohlfühlen kann.
Schweiz im Sommer
Ebenso schön wie mit Schnee im Winter, ist die Schweiz im Sommer, wenn alles blüht und die Bergseen traumhaft blau strahlen. Hier findest du die schönsten Orte für deinen Schweiz Besuch außerhalb der kalten Jahreszeit.